Was mir am Herbst so gefällt? Es gibt da schöne, reife Äpfel in Hülle und Fülle: Elstar, Jona-Gold, Boskoop und Braeburn…
… jede Sorte hat ihren eigenen Reiz. Einige nutze ich bevorzugt für Mus oder Marmelade, einige esse ich am liebsten einfach so und ein paar davon schmecken mir am besten im gebackenen Zustand.
Mein absoluter Lieblingsapfel ist der Cox Orange. Leider ist er immer schwieriger in unserer Region zu erhalten. Das hat verschiedene Gründe, u. a. ist er stark allergieauslösend und schädlingsanfällig. Ich habe – Gott-sei-Dank – keine Apfelallergie und kann diesen Apfel sorgenfrei genießen.
Und wenn ich irgendwo einen schönen Cox Orange entdecke, dann backe ich am liebsten eine feine, französische Apfeltarte mit ihm. Letztendlich ist das aber Geschmacksache und die Tarte schmeckt bestimmt auch mit jedem andern Apfel sehr, sehr lecker.
Ach, meine Apfeltarte ist bitte nicht zu verwechseln mit der berühmten Tarte Tatin. An diese habe ich mich noch nicht herangetraut. Aber was noch nicht ist,…
Apfeltarte
Der Teig ist schnell zubereitet und mit meinem praktischen Apfelschäler ist auch der Belag ruckzuck fertig. Die Zutaten habe ich fast immer im Haus, da kann auch einmal überraschend Besuch kommen.
Teig
- 75 g Butter
- 150 g Weizenmehl (Typ 550 Bio)
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL Vanillezucker
- 50 g Wasser
Belag
- ca. 1 kg Äpfel (hier: Cox Orange, anderer Kochapfel eignet sich genauso)
- 10 g Butter (zimmerwarm)
- 3 EL Apfelsaft
- 1 Schuß Orangenlikör
- 2-3 TL Zucker (braun)
- 1 Prise Zimt (optinal)
- 1 Spritzer Zitrone
P. S.: ich nutze für meine Rezepte fast ausschließlich Bio-Ware aus Überzeugung. Aber es schmeckt bestimmt auch ohne, nur mir nicht so gut 🙂
2 Comments
Nina
12. September 2015 at 09:23Die ist immer so lecker….probier ich heute auch mal aus 🙂
Vera
12. September 2015 at 11:25Da freu ich mich aber – bewahre ein Stück für mich auf! Komme gerne Probeessen 🙂