Go Back
Zutaten für ein grünes Thai-Curry

Grünes Thai-Curry

Ein Basis-Rezept für ein mildes, feinwürziges, grünes Thai-Curry, das viel Raum für Varianten lässt.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen: 4 Personen
Gericht: Hauptgericht
Küche: Asiatisch, Bio, Frühling, Herbst, Sommer, Vegetarisch, Winter

Zutaten
  

Curry-Paste
  • 3 Frülingszwiebeln oder Scharlotten
  • 1-2 grüne Chilischoten Schärfe nach persönlichem Gusto
  • 3 - 4 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer ca. 1 cm
  • 1 Stück Galgant ca. 1 cm
  • 1 Stück Kurkuma ca. 1 cm
  • 1/2 Bund Koriander inklusive Wurzeln
  • 3 Stängel Stängel Zitronengras nur das frische Grün oder ersatzweise Zitronenabrieb
  • 1/2 TL Kreuzkümmel (Cumin)
  • 1/4 TL Koriandersamen
  • 30 ml asiatische Fischsauce oder Misopaste
  • 2 EL Seam geröstet
  • 2 EL LimettenSaft
  • 1 EL braunen Zucker ersatzweise Honig
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer nach Geschmack
Gemüse
  • 200 g Zucchini
  • 200 g Shiitake-Pilzeersatzweise Champignons
  • 200 g Thai-Auberginen
  • 150 g grüne Bohnen
  • 200 g Blumenkohl oder Brokkoli
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 500 ml Kokosmilch
  • Salz/Pfeffer
Beilage
  • 500 g Jasmin-Reis

Method
 

  1. Das Gemüse waschen, säubern und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Den Reis entweder im Reiskocher oder im Topf zubereiten. Beim Zubereiten im Topf einen Schuß Öl in den Topf geben und gut verteilen. Leicht erhitzen und den Reis hinzufügen. Dann lauwarmes Wasser zufügen, bis das Wasser ca. 2 cm über dem Reis liegt. Salz hinzufügen und einmal umrühren.
  3. Den Reis einmal kurz aufkochen lassen und dann mit geschlossenem Topf vor sich hinsimmern lassen. Die Hitze kann dabei (fast) vollständig zurückgenommen werden. Nach 20 Minuten sollte er fertig sein. Im Reiskocher geht es noch einfacher, da wird die Hitze automatisch geregelt.
  4. Alle Zutaten für die Paste in einen Blender (Mixer) geben und ganz fein pürrieren.
  5. Anschließend eine gusseiserne Pfanne oder einen Wok gut erhitzen, die Paste hineingeben und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten anschmoren. Dafür die Hitze direkt nach dem Zufügen zurücknehmen.
  6. Kokosmilch und Gemüsebrühe zu der Paste geben und alles kurz aufkochen lassen.
  7. Das Gemüse zufügen, gut umrührer, Deckel aufsetzen und alles ca. 15 Minuten köcheln lassen. Immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt.

Notizen

Nur Mut

Lasst euch nicht abschrecken von der Vielzahl der Gewürze. Die meisten bekommt ihr ohne Probleme im Asia-Laden eures Vertrauens. Doch auch schon der Supermarkt um die Ecke führt oft ein gutes Sortiment an asiatischen Gewürzen.
Für alle die, die es mit dem Gewürzemischen nicht so haben, es gibt auch hervorragende, fertige Curry-Pasten. Und wer doch lieber alles selber anrührt, kann von der Paste direkt etwas mehr machen und die Hälfte einfrieren. Wenn es anschließend langsam aufgetaut wird, schmeckt es wie frisch zubereitet.

Noch ein Tipp

Experimentiert ruhig mal rum. Tauscht die Frühlings- gegen rote Zwiebeln und die Fischsauce gegen Sesampaste aus. Es gibt so viele Möglichkeiten. Solange die Basis stimmt, kann kaum etwas schief gehen.