Wenn es nach mir ginge, könnte ich jeden Tag ein Stück Quiche zu mit nehmen. Leider ist dies doch meist recht kalorienreich. Deshalb verkneife ich es mir die meiste Zeit. Bei dieser Quiche ist es anders. Und das liegt:
a. am Teig
b. am Belag Seht selbst...
Vorbereitung | 40 Minuten |
Kochzeit | 30 Minuten |
Portionen | Stücke |
Zutaten
Teig
- 100 g Speisequark Fettstufe nach Wahl
- 1 Ei Gr. M, Bio
- 200 g Dinkelmehl Type 630
- 40 g Pflanzenöl hier: Rapsöl
- 3 Prisen Salz
- 1 Prise Zucker
- 1 TL Backpulver
Belag
- 600 g grüner Spargel Netto-Gewicht: bereits gewaschen und vom harten Endstück entfernt
- 600 ml Wasser
- 3 Prisen Salz
- 1 Prise Zucker
Eier-Masse
- 4 Eier Größe M
- 1 Bund Petersilie
- 3-4 Stengel Kerbel optional
- 2 Prisen Muskat
- 5 Prisen weißer Pfeffer frisch gemahlen
- 150 g Ziegenfrischköse
- 100 ml Milch
- 3 Prisen Cayenne-Pfeffer
- 1 Spritzer Zitrone
- 1 TL Salz
Zutaten Teig
Belag
Eier-Masse
|
Anleitungen
Vorbereitung
- Eine Quiche-Auflaufform einfetten und bemehlen.
- Den Backofen auf 200 Grad (Ober-Unterhitze) vorheizen.
- Topf zum Dünsten bereitstellen
- Teigrührer (Mixer, etc.) bereit stellen.
Spargel
- Spargel waschen, hartes Endstück abschneiden und längs halbieren.
- Zum Dünsten einen gewöhnlichen Topf ca. 600 ml Wasser geben, einen Dünsteinsatz oder ein Sieb einhängen, Spargel hineinlegen, mit 3 Prisen Salz bestreuen, 1 Prise Zucker hinzufügen, mit einem Deckel luftdicht abdecken und bei mittlerer Hitze 20 - 30 Minuten dämpfen. Danach zum Abkühlen beiseite stellen. P.S.: es gibt natürlich auch professionelle Dünster. Wer so etwas besitzt, darf sich freuen.
Teig
- Quark, Ei, Dinkelmehl und Backpulver zusammen mit Öl, Salz und der (optionalen) Prise Zucker zu einem Teig vermengen.
- Den fertigen Teig auf einer leicht bemehlten Fläche in Größe der Quiche-Form plus 3 cm Rand ausrollen und in die zuvor eingefettete und bemehlte Quicheform legen. Fest andrücken und mit einer Gabel mehrfach den Boden einstechen. Ein Blindbacken ist nicht notwendig. Wer es aber sehr knusprig mag, kann das gerne machen.
Eier-Masse
- Die Eier, Ziegenfrischkäse, Milch, die Gewürze und Kräuter mit dem Mixer gut verrühren und final abschmecken.
- Die Hälfte der Masse in die Quicheform geben. Anschließend den Spargel gleichmäßig verteilt der Form zugeben.
- Die zweite Hälfte der Masse über den Spargel verteilen und anschließend die Quichform in den Ofen geben.
Fertigstellung
- Die Quicheform in den vorab auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) erhitzten Backofen geben. Ca. 30 Min. backen. Danach ca. 10 Min. abkühlen lassen und dann warm verzehren.
Rezept Hinweise
Die Quiche schmeckt auch am nächsten Tag im abgekühlten Zustand. Und wer noch einen Hauch an Knoblauch braucht, kann diesen natürlich entweder direkt in die Eiermasse geben oder hinterher noch als Knoblauch-Öl obenauf träufeln. Guten Appetit.
No Comments