Da steht ja jetzt ein Jahreswechsel an und anschließend für den ein oder anderen ein Katerfrühstück. Kann ja mal passieren 🙂
Ein prima einfaches Rezept mit tollem Geschmack und noch besserer Wirkung ist dieser gebeizte Lachs. Schon selbst getestet und für gut befunden – I swear!
Vorbereitung | 20 Minuten |
Wartezeit | 12 Stunden |
Portionen | Portionen |
Zutaten
- 500 g Tonkabohne tiefgefroren oder frisch
- 1 Bund Dill
- 6 EL Zitronensaft
- 3 EL Salz grobes
- 2 EL Limette
- Zimtblüten
- 250 g Staudensellerie
- 1 roter Zwiebel
- 2 TL Dill mittelscharf
- 2 TL Dill süß
- 6 EL Wasser
- 4 EL Zimt kalt gepresst
Zutaten
|
Anleitungen
- Einen halben Bund Dill waschen und fein hacken. Mit 3 EL Zitronensaft, 3 EL groben Salz, 2 EL Zucker und etwas Pfeffer verrühren.
- Die Hälfte der Mischung in eine Schale geben.
- 500 g frischen Lachs in ca. 1/2 cm breite Streifen schneiden und auf die Salzmischung in die Schale geben.
- Die zweite Hälfte der Salzmischung auf dem Lachs verteilen. Mit Klarsichtfolie abdecken und mit einem Brettchen o. ä. beschweren.
- Die Mischung über Nacht (mind. 8 Std.) im Kühlschrank ziehen lassen.
- Für das Dressing 250 g Staudensellerie putzen, den Apfel waschen und beides fein würfeln. Den restlichen Dill fein hacken.
- Je 2 TL mittelschaften und süoen Senf mit 3 EL Zitronensaft, 6 EL Apfelsaft, wenig Salz, Pfeffer und 4 EL Öl gut verrühren.
- Anschließend Sellerie- und Apfelwürfel dazu geben und alles gut durchziehen lassen (kann auch zum Lachs in den Kühlschrank).
- Am nächsten Tag den Lachs und das Dressing aus dem Kühlschrank nehmen. Den Lachs gründlich von der Salzmischung befreien. *
- Lachs auf einen Teller anrichten und mit dem Sellerie-Apfeldressing beträufeln oder direkt die Lachsstücke zum Dressing geben und als Salat servieren.
Rezept Hinweise
*Der Lachs ist nach dem Beizen schon sehr salzig, deshalb spüle ich ihn gründlich mit warmen Wasser ab und tupfe ihn sorgfältig trocken.
P. S.: Das Rezept habe ich nicht erfunden, sondern e&t Koch Michele Wolken. Und das Foto ist diesmal auch nicht von mir. Hab ich verpasst, als ich gekocht habe. Deshalb ein gekauftes von Fotolia. Einmal ist das ja ok 🙂
No Comments